Accueil🇫🇷Chercher

Paul Rehkopf

Paul Anton Heinrich Rehkopf (né le à Brunswick, mort le à Berlin) est un acteur allemand.

Paul Rehkopf
Naissance
Brunswick
Nationalité Drapeau de l'Allemagne Allemagne
Décès
Berlin
Profession Acteur
Films notables voir filmographie

Biographie

Rehkopf débute à Rostock en 1891. De 1892 à 1898, il joue à Bâle et à Zurich et de 1898 à 1917 à Posen, au théâtre d'État de la ville de Mayence, à Breslau et au Hessisches Staatstheater. En 1917, il vient à Berlin en suivant Carl Meinhard et Rudolf Bernauer puis Heinz Saltenburg.

À partir de 1917, Rehkopf travaille dans un très grand nombre de films muets puis parlants. Il est présente souvent dans de brèves apparitions, mais a aussi des premiers rôles.

Filmographie

  • 1917: Die Königstochter von Travankore
  • 1918: Journal d'une fille perdue
  • 1918: Lorenzo Burghardt
  • 1919: Die Teufelskirche
  • 1919: Der Mädchenhirt
  • 1919: Tötet nicht mehr!
  • 1920: Präsident Barrada
  • 1921: Les Trois Lumières
  • 1921: Das Geheimnis der Santa Maria
  • 1921: CĹ“urs en lutte
  • 1922: Der Todesreigen
  • 1922: Der Abenteurer
  • 1923: Sa femme l'inconnue
  • 1923: Le Secret de la duchesse
  • 1923: Der allmächtige Dollar
  • 1924: Isn't Life Wonderful
  • 1924: Horrido
  • 1924: Das Spiel mit dem Schicksal
  • 1924: Die Liebe ist der Frauen Macht
  • 1925: VarietĂ©s
  • 1925: Freies Volk
  • 1926: Die Gesunkenen
  • 1926: La Casemate blindĂ©e
  • 1926: Spitzen
  • 1926: Unser täglich Brot
  • 1927: Der falsche Prinz
  • 1927: Der Feldmarschall
  • 1927: Der Sieg der Jugend
  • 1927: Die Geliebte des Gouverneurs
  • 1927: Petronella – Das Geheimnis der Berge
  • 1927: Die Tragödie eines Verlorenen
  • 1927: Der Sohn der Hagar
  • 1928: Der alte Fritz – 1. Friede
  • 1928: Luther – Ein Film der deutschen Reformation
  • 1928: Die groĂźe Abenteuerin
  • 1928: Mary Lou
  • 1928: Vom Täter fehlt jede Spur
  • 1928: Der Piccolo vom Goldenen Löwen
  • 1928: Spelunke
  • 1929: Die Garde-Diva
  • 1929: Giftgas
  • 1929: Anny de Montparnasse
  • 1929: Berlin After Dark
  • 1929: Der Sträfling aus Stambul
  • 1929: Der Ruf des Nordens
  • 1929: Rosen blĂĽhen auf dem Heidegrab
  • 1929: Ă€ quoi rĂŞve une femme au printemps
  • 1929: Dans la rue
  • 1929: Zwei BrĂĽder
  • 1930: Brand in der Oper
  • 1930: Die vom Rummelplatz
  • 1930: Princesse du caviar
  • 1930: Lui et moi
  • 1930: Der falsche Feldmarschall
  • 1930: Ihre Majestät die Liebe
  • 1930: Leutnant warst Du einst bei deinen Husaren
  • 1931: Sur le pavĂ© de Berlin
  • 1931: Le Capitaine de Koepenick
  • 1931: Der BergfĂĽhrer von Zakopane
  • 1931: Kabarett-Programm Nr. 2
  • 1931: Kabarett-Programm Nr. 4
  • 1931: Le TraĂ®tre
  • 1932: Die Tänzerin von Sans Souci
  • 1932: Die eiserne Jungfrau
  • 1932: Das Schiff ohne Hafen
  • 1932: Esquimau
  • 1932: Loup-Garou
  • 1932: Skandal in der ParkstraĂźe
  • 1933: Das häßliche Mädchen
  • 1933: Kleines Mädel – groĂźes GlĂĽck
  • 1933: Viktor und Viktoria
  • 1933: Le Testament du docteur Mabuse
  • 1933: Reifende Jugend
  • 1933: GipfelstĂĽrmer
  • 1933: GlĂĽck im SchloĂź
  • 1933: PoupĂ©e blonde
  • 1933: Ein Unsichtbarer geht durch die Stadt
  • 1934: Wenn ich König wär
  • 1934: Dr. Bluff
  • 1934: Die Welt ohne Maske
  • 1934: Hanneles Himmelfahrt
  • 1934: Das verlorene Tal
  • 1934: Die Spork’schen Jäger
  • 1934: Da stimmt was nicht (de)
  • 1934: Polenblut
  • 1934: Valses sur la Neva
  • 1935: Der Ammenkönig
  • 1935: Henker, Frauen und Soldaten
  • 1935: KĂĽnstlerliebe
  • 1935: Stradivari
  • 1935: L'Oiseleur
  • 1935: Die Werft zum Grauen Hecht
  • 1935: Der junge Graf
  • 1936: Boccaccio
  • 1936: GlĂĽckskinder
  • 1936: Waldwinter
  • 1936: Martha
  • 1936: Wenn der Hahn kräht
  • 1936: Im Trommelfeuer der Westfront
  • 1937: Der Hund von Baskerville
  • 1937: Fanny Elssler
  • 1937: Yette la divine
  • 1937: Serenade
  • 1937: Pays de l'amour
  • 1938: La Belle Hongroise
  • 1938: Das indische Grabmal
  • 1938: Schatten ĂĽber St. Pauli
  • 1938: Le Tigre du Bengale
  • 1938: Zwei Frauen
  • 1939: Ein ganzer Kerl
  • 1939: La Lutte hĂ©roĂŻque
  • 1939: Schneider Wibbel
  • 1939: Sommer, Sonne, Erika
  • 1939: Heimatland
  • 1939: Wir tanzen um die Welt
  • 1940: Leidenschaft
  • 1941: Un crime stupĂ©fiant
  • 1941: Am Abend auf der Heide
  • 1941: Ich klage an
  • 1941: ...reitet fĂĽr Deutschland
  • 1941: Jakko
  • 1941: Le PrĂ©sident KrĂĽger
  • 1942: Rembrandt
  • 1942: Die Entlassung
  • 1942: Stimme des Herzens
  • 1942: Der Strom
  • 1943: Wenn der junge Wein blĂĽht
  • 1943: Le Chant de la mĂ©tropole
  • 1943: L'Innocente pĂ©cheresse
  • 1943: Ein glĂĽcklicher Mensch
  • 1943: Tonelli
  • 1944: Das war mein Leben
  • 1944: Un ange qui triche
  • 1944: Liebesbriefe
  • 1944: Philharmoniker
  • 1944: Ein schöner Tag
  • 1944: Die schwarze Robe
  • 1945: Das kleine Hofkonzert
  • 1945: Die Schenke zur ewigen Liebe

Source de la traduction

Liens externes

Cet article est issu de wikipedia. Text licence: CC BY-SA 4.0, Des conditions supplémentaires peuvent s’appliquer aux fichiers multimédias.