Accueil🇫🇷Chercher

Karl Pfeffer-Wildenbruch

Décorations

Références

Notes
  1. Thomas 1998, p. 149.
  2. Fellgiebel 2000, p. 337.
  3. Fellgiebel 2000, p. 96.
  • (de) Walther-Peer Fellgiebel, Die Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes 1939–1945 — Die Inhaber der höchsten Auszeichnung des Zweiten Weltkrieges aller Wehrmachtteile, Friedberg, Germany, Podzun-Pallas, (ISBN 978-3-7909-0284-6)
  • (en) Samuel W Mitcham, The German Defeat in the East, 1944–45, Mechanicsburg, PA, Stackpole Books, , 296 p. (ISBN 978-0-8117-3371-7, lire en ligne)
  • (de) Veit Scherzer, Die Ritterkreuzträger 1939–1945 Die Inhaber des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes 1939 von Heer, Luftwaffe, Kriegsmarine, Waffen-SS, Volkssturm sowie mit Deutschland verbündeter Streitkräfte nach den Unterlagen des Bundesarchives, Jena, Germany, Scherzers Militaer-Verlag, , 846 p. (ISBN 978-3-938845-17-2)
  • (de) Franz Thomas et Günter Wegmann, Die Ritterkreuzträger der Deutschen Wehrmacht 1939–1945 Teil VI : Die Gebirgstruppe Band 2 : L–Z, Osnabrück, Germany, Biblio-Verlag, (ISBN 978-3-7648-2430-3)
  • (de) Franz Thomas, Die Eichenlaubträger 1939–1945 Band 2 : L–Z, Osnabrück, Germany, Biblio-Verlag, (ISBN 978-3-7648-2300-9)
Sources
Cet article est issu de wikipedia. Text licence: CC BY-SA 4.0, Des conditions supplémentaires peuvent s’appliquer aux fichiers multimédias.